
Die CONCORDIA legt erneut kräftig zu
Im Jahr 2024 haben uns rund 40'000 zusätzliche Grundversicherte das Vertrauen ausgesprochen. Dank der sehr guten Reservesituation bietet die CONCORDIA den Versicherten grösstmögliche Stabilität.
Zusätzliche Grundversicherte
In finanzieller Hinsicht ergibt sich im Berichtsjahr ein differenziertes Bild. Die verdienten Prämien in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP, Grundversicherung) legten stärker zu als die Bruttoleistungen. Gleichzeitig stieg aufgrund des Versichertenwachstums der versicherungstechnische Rückstellungsbedarf. Die erfreuliche Rendite auf den Kapitalanlagen setzte die CONCORDIA ebenfalls zugunsten von Rückstellungen ein, damit die Prämien weiterhin unabhängig von den Entwicklungen an den Kapitalmärkten festgelegt werden können.
Die CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung AG erzielte ein Gesamtergebnis von minus CHF 91 Mio., die CONCORDIA Versicherungen AG schloss das Geschäftsjahr mit einem Ertragsüberschuss von knapp CHF 47 Mio. ab. Unter dem Strich resultierte 2024 so zwar ein negatives betriebliches Gesamtergebnis. Weil im selben Zuge jedoch die eigenen Reserven weiter gestärkt werden konnten, bietet die CONCORDIA den Versicherten mehr denn je finanzielle Stabilität und Verlässlichkeit.
Tiefe Verwaltungskosten
Die CONCORDIA setzt alles daran, die Verwaltungskosten im Sinne der Versicherten tief zu halten. Diese Bemühungen zeigten im Geschäftsjahr 2024 erneut Wirkung, so konnte der Verwaltungskostenanteil weiter gesenkt werden: In der Grundversicherung wurden von einem Prämienfranken lediglich noch 4.3 Rappen für die Verwaltung ausgegeben.
Verarbeitete Rechnungen
Zudem legen wir sehr viel Wert auf eine strikte Rechnungskontrolle. Im Jahr 2024 haben wir 10.7 Mio. Rechnungen bearbeitet, das sind 12.4 % mehr als im Vorjahr. Davon wurden nach genauer Prüfung 10.2 Mio. Rechnungen sofort bezahlt, 520’000 Rechnungen mussten zur Korrektur an die Rechnungsstellenden zurückgewiesen werden, weil sie nicht versicherte Leistungen enthielten oder fehlerhaft waren. Durch Leistungsmanagement und Rechnungskontrollen sparte die CONCORDIA im Jahr 2024 rund CHF 420 Mio. zugunsten der Versicherten.
Seit ihrer Gründung als Verein vor mehr als einem Jahrhundert hat sich die CONCORDIA zu einem bedeutenden Unternehmen im Gesundheitsmarkt entwickelt. Mit 160 Standorten gehören wir heute zu den grössten Schweizer Krankenversicherern – und sind immer noch unter dem Dach eines nicht profitorientierten Vereins organisiert.
Erfahren Sie mehr über uns.